"Flat lay Photography" macht Spass und sieht gut aus :)
Kennst du das Peter McKinnon Video dazu?
Auf dem Bild ist einiges an Equipment zu sehen...aufgenommen mit meiner alten EOS 450D - sie tuts noch!
Die Links sind affiliate Links zu Amazon und bedeuten keine Mehrkosten für dich, unterstützen aber mein Hobby :)
Rollei Mark II Filterhalter Starter Kit I
Steckfiltersystem für 100mm Rechteckfilter, inkl Soft GND8 & CPL Filter, Objektivadapter 52 – 82mm, Filtertasche
Meine ersten Gehversuche mit ND-Filtern werde ich mit diesem Kit bestreiten. Gute Balance zwischen Preis und Leistung.
Rollei Profi Rechteckfilter Mark II - Graufilter (100x105 mm)
aus Gorilla Glas - ND1000 Stopper (10 Stopps/3) 100 mm-System
ND1000 bedeutet eine um Faktor 1000xfache Verlängerung der Belichtungszeit. So werden zB aus 1/10 sec 100 Sekunden usw.
Nach diverser Internet-Recherche bin ich bei diesem Objektiv hängen geblieben. Ziel sind tolle Nachtaufnahmen, daher stört die manuelle Fokussierung nicht.
Alternative wäre das 24mm/1.4 mit hoher Lichtstärke gewesen, aber wegen des Weitwinkels habe ich mich hierfür entschieden.
Derzeit genutzte Immerdrauf-Linse aus der Welt der L-Objektive. Durchgehende Blende von 4 erlaubt bei höherer Brennweite gute Freistellung des Hintergrunds. Bildqualität ist top
Gibt es am Gebrauchtmarkt reihenweise im Angebot.
Achtung: aktuell wird die Neuauflage (Mark II) verkauft (Link).
Kostenfreie Software zum Stacken von Bildern, beispielweise Bilder vom Nachthimmel. Hilfe und Tutorials gibt es jede Menge im Netz
Adobe Lightroom
DAS Standardprogramm wenn es um das Thema Bild-Verwaltung und -Entwicklung geht.
Adobe Photoshop
Umfangreiches Bildbearbeitungsprogramm, in Kombination mit Lightroom unschlagbar
PassbildPro
Das Programm das ich nutze für die Erstellung der Passbilder.
Alle Apps sind im Google PlayStore für Android erhältlich.
Photopills
Ein Feature war für mich ausschlaggebend, um den recht hohen Preis von 10,99 € zu rechtfertigen: augmented reality bei der Betrachtung des Himmels und der Milchstraße. Hammer App!!
Light Pollution Map
Klasse Programm um die Lichtverschmutzung in der Umgebung anzeigen zu lassen! Wichtig wenn man Stern-Fotos machen möchte. Krass wie hell das alles ist...
Golden Hour
Nützlich um sich die tagesgenauen Licht-Phasen anzeigen zu lassen (Goldene / Blaue Stunde etc).
Denn wir wissen ja - das Licht ist das A und O :-)
Snapseed
Gutes kostenloses Programm zur Bildbearbeitung auf dem Handy, bereitgestellt von Google. Kann Raw entwickeln.
Selfissimo
Die App macht Bilder in s/w von dir, wenn du dich bewegst und stellt sie als Bilderstreifen dar. Lustig. Von Google.
Photographers Companion
Der ultimative Begleiter um deine Bilder besser in den Griff zu kriegen. Habe die Pro-Version gekauft. Nutze sie um Infos zur Position und zum Aufgang des Galaktischen Zentrums zu bekommen.
Sky Map
Wie der Name schon sagt, gibt die Map Infos zu den Sternbildern und was sonst noch so am Himmel passiert.
SkippySky - Wie siehts mit den Wolken aus?
Aus der Foto-Zeitschrift
Bisher nichts davon gehört...Air glow...sind aber keine Polarlichter